Welcome
In Zukunft wird die Gesundheitsversorgung patientenorientiert, personalisiert, um Patienten in ihren Häusern zu unterstützen und durch digitale Gesundheit, Fernüberwachung, Datenanalyse, Verhaltenswissenschaft und vernetzte Medizinprodukte ermöglicht.
Tality Consulting verfügt über umfassendes Know-how, um die größten Herausforderungen an der Schnittstelle von chronischem Krankheitsmanagement, digitaler Gesundheitstechnologie, Fernüberwachung, Geschäftsmodellen, Pflegepfaden und Kostenerstattung zu lösen, um skalierbare patientenorientierte Versorgungslösungen zu entwerfen, die diese Services heute bieten.
Unternehmen für medizinische Geräte
Vernetzte Medizinprodukte ermöglichen die Bereitstellung einer proaktiven, personalisierten patientenzentrierten Versorgung, indem sie die Fernüberwachung von Patientenversorgung, Vitalzeichen und Diagnoseergebnissen sowie die Korrelation von Patientendaten ermöglichen, um der Person, die mit einem Zustand lebt, und ihrem Pflegeteam zeitnahe Einblicke in eine bessere, stärker verbundene, häusliche Betreuung zu ermöglichen.
Medical Devices arbeiten zunehmend als Teil von Systemen, in denen Daten von Geräten ein Input in Cloud-basierte Software-Pflegeplattformen sind, die die Bereitstellung von Pflegepfaden unterstützen und Datenwissenschaften und maschinelles Lernen nutzen, um jeden Patienten besser zu verstehen, Bereitstellung handlungsfähiger Erkenntnisse für Patienten und ihr Pflegeteam, um ihren Zustand besser zu verwalten und Menschen mit einem Zustand personalisierte Betreuung zu bieten.
Es besteht eine strategische Notwendigkeit, Menschen in ihren Häusern Fernversorgung zu bieten und sich auf die nahe Zukunft vorzubereiten, in der medizinische Geräte zu Telehealth-Diensten hinzugefügt werden, die Patienten unterstützen, während sie in Isolierung sicher betreut werden. Parallel dazu wird sich die wertebasierte Pflege weiterverbreiten.
Unternehmen von Medizinprodukten werden daran gemessen, inwieweit sie die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse der realen Welt optimieren und sich von der Bereitstellung eines Geräts entfernen, um sich auf den umfassenderen Akt der Gesundheitsversorgung zu konzentrieren, der Produkt- und Dienstleistungsinnovationen erfordert. Servicezentrierte Ansätze nutzen Erkenntnisse aus Gerätedaten und Analysen, um klinische, operative und Workflow-Entscheidungen zu unterstützen.
Die Konnektivität ermöglicht auch verbesserte Geschäftsprozesse bei gleichzeitiger Senkung der Systemkosten.
Beispielsweise indem das Gerät selbst die Notwendigkeit verbrauchbarer Nachfüllungen erkennt, Probleme erkennt und meldet, die eine proaktive Wartung ermöglichen, ein Vor-Ort-Update im Rahmen der Wartung nach dem Inverkehrbringen ermöglicht und Nutzungsmuster verfolgt, um die spätere Entwicklung des Geräts zu informieren.
Strategieberatung für angeschlossene Medizinprodukte:
Data Insights Strategieberatung:
Gesundheitsdienstleister
Den Gesundheitsdienstleistern vertrauen Patienten und ihren Familien zutiefst, allen Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Es gibt fünf Super-Trends, mit denen führende Anbieter weiterhin die Patientenbedürfnisse erfüllen.
Gestiegene Nachfrage nach Remote-Gesundheitsversorgung durch:
Die Covid 19-Pandemie, die uns mehr als jedes Gesundheitsproblem im lebendigen Gedächtnis herausfordert und die Notwendigkeit antreibt, so viel Pflege wie möglich zu bewegen, um ferngeliefert zu werden, um das Infektionsrisiko für Patienten und das Pflegeteam zu verringern.
Die Notwendigkeit, Gesundheitsdienstleistungen zu konzipieren, die durch digitale Gesundheitsüberwachung und Remote-Patientenüberwachung zur Bewältigung der “neuen Normalität” nach der ersten Sperrung ermöglicht werden
Ein demografischer Kipppunkt mit einem deutlichen Anstieg der Zahl der Menschen ab 65 Jahren, die den höchsten Pflegebedarf und Pflegekosten haben. Die Lebenserwartung steigt, aber das entspricht nicht einem gesünderen Leben, so dass die Menschen am Ende ihres Lebens länger krank sind. Die meisten dieser Menschen wollen lieber in ihrem eigenen Zuhause leben und altern als in Pflegestellen.
Steigende Niveaus der chronischen Erkrankung verursacht eine Verschiebung des Pflegebedarfs von akut zu chronisch. Die Zahl der Menschen mit zwei oder mehr chronischen Erkrankungen, Krebserkrankungen, psychischen Erkrankungen und Demenz nimmt stark zu.
Sich entwickelnde Erwartungen der Patienten. Hochwertige Pflege ist ein ständig bewegtes Ziel. Patienten schätzen qualitativ hochwertige Erfahrungen von einem freundlichen und hilfsbereiten Betreuungsteam, das die Person in die Entscheidungsfindung einbezieht, integrierte Betreuung anbietet, die ihre gesamten Bedürfnisse betrachtet und Zugang zu den Therapien und Technologien erwartet, die ihnen am besten helfen können. Während der Pandemie haben Patienten und das Pflegeteam digitale und ferngesteuerte Pflegemodelle aus der Not heraus übernommen und in vielen Fällen positive Erfahrungen mit diesen neuen Versorgungsmodellen gemacht.
Neue wissenschaftliche Durchbrüche, Therapien und Technologien, die eine effizientere und effektivere Fernversorgung ermöglichen, die durch digitale Gesundheitstechnologien ermöglicht wird. Diese haben nun einen Kipppunkt erreicht, an dem Patienten und ihre Betreuungsteams erwarten und akzeptieren, dass viele Arten der Versorgung aus der Ferne durchgeführt werden.
Mit beschränkten Finanzen arbeiten. Sicherstellung, dass neue Dienste und Lösungen in beschränkte Budgets passen und kostengünstige Pflege bieten. Minimierung von Krankenhausaufenthalten und Unterstützung sicherer Übergänge zurück zu Hause oder in der Gemeinde.
Vermeiden Sie Ärzte und Krankenschwestern Burn-out, indem Sie eine persönliche Note und tiefere Verbindung zu Patienten. Den Bedürfnissen von Patienten, Ärzten und Krankenschwestern gerecht zu werden, um die Zeit für längere und reichere Konsultationen für Patienten zu haben, die sie benötigen.
Beschaffungsunterstützung
Due Diligence von klinischen und technologischen Aspekten der Business-Lösung, Pilot- und Teststrategie, Meilensteindesign und Skalierungspfad
Pilot to Scale Consulting
Übergang vom erfolgreichen Pilotprojekt zur skalierten Implementierung von Diensten durch digitale Gesundheit
Risikoerkennungs- und Risikominderungsstrategie
Serviceentwicklungsstrategie, damit sich Service mit Erfahrung weiterentwickelt, mit wachsenden Erwartungen Schritt hält und nicht stillsteht
Data Insights Strategieberatung
Wir ermöglichen Anbietern, Menschen mit langfristigen Bedingungen zu betreuen:
Wie wir die Pflege verbessern…
Unsere tägliche Arbeit konzentriert sich auf die Versorgung der Patienten, die Verbesserung des Lebens und die Suche nach nachhaltigen Geschäftsmodellen, die dies kontinuierlich ermöglichen.
Um diese patientenorientierte Betreuung zu gewährleisten, investieren wir in das Verständnis, wie Menschen mit dem aktuellen Zustand leben, damit wir Partner der multidisziplinären Teams unserer Mandanten sein können und unsere Expertise in den folgenden Bereichen in jedes Programm einbringen:
Wie sieht ganzheitliche Pflege “aus” für Menschen, die mit diesem Zustand leben, Pflegewege wie die britischen NICE Care Pathways und Treat, um Empfehlungen anzugehen.
Beweise und Erfahrungen der Verwendung digitaler Gesundheit und/oder angeschlossener medizinischer Geräte zur Unterstützung von Menschen, die mit diesem Zustand leben.
Wir verstehen, wie man Pflegepfade entwickelt, die für eine terminbasierte Betreuung entwickelt wurden, die auf Erkenntnissen aus Daten basiert, die rund um den Patienten gesammelt werden von:
Um sinnvolle Verbesserungen im Pflege- und Patientenleben zu erreichen, müssen Service und Lösung über ein nachhaltiges Geschäftsmodell verfügen. Wir unterstützen unsere Kunden durch die Definition:
Pflege wird immer lokal geliefert. Lokale Variationen in der Pflege sind die Norm.
Anbieter erwarten, dass Lösungen Best Practice liefern und in die lokalen Pflegemodelle passen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um zu beschreiben, welche Aspekte die Services und Produkts auf die Bedürfnisse lokaler Klinikteams zugeschnitten werden müssen, wie Ihre Lösungsschnittstelle zu den Kunden in der IT-Gesundheit funktioniert und wie Sie dies effizient und innerhalb des nachhaltigen Geschäftsmodells durchführen können.